Damit alle ein schönes Erlebnis beim KARTOFFELROCK erleben können, müssen auch ein paar Regeln gelten. Wir haben hier die wichtigsten für euch zusammengestellt:

– Beim Einlass findet eine Sicherheitskontrolle statt. Der Ordnungsdienst ist angewiesen, Kontrollen vorzunehmen.

– Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, Plastikkanistern, pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln, Drogen sowie Waffen ist untersagt. Das Abbrennen von Wunderkerzen ist nicht gestattet. Bei Nichtbeachtung erfolgt Verweis vom Veranstaltungsgelände.

– Das Mitbringen eigener Speisen und Getränke ist nicht gestattet.

– Das Rauchen in der Veranstaltungshalle ist nicht gestattet.

– Den Anweisungen des Ordnungsdienstes, Hilfskräften von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst sowie Mitgliedern des Eventteam-Selbitz e.V. ist Folge zu leisten.

– Der Backstagebereich ist ausschließlich für autorisiertes Personal zugängig. Illegal verschaffter Zutritt führt zum Verweis vom Veranstaltungsort.

– Kinder dürfen nur in Begleitung der Eltern an der Veranstaltung teilnehmen. Altersbezogene Sperrzeiten werden überprüft und vollzogen. Beim Ausschank von alkoholischen Getränken kann vom Ausschankpersonal ein Altersnachweis gefordert werden. Für weitere Informationen siehe Jugendschutzgesetz (JuSchG). Ein Nachweis über das Alter kann auch beim Einlass verlangt werden.

– Auffällig angetrunkenen Personen oder Personen unter sonstigem Drogeneinfluss kann der Einlass verwehrt werden.

– Wer Eigentum am Veranstaltungsort mutwillig beschädigt oder gegenüber anderen Gästen handgreiflich wird, wird der Veranstaltung verwiesen. Außerdem wird ihm gegenüber ein Hausverbot ausgesprochen und Anzeige erstattet.

– Aufhalten an der Beschallungsanlage auf eigene Gefahr. Es wird empfohlen Gehörschutz zu tragen. Für Gehör- und Gesundheitsschäden aufgrund von Lautstärke haftet der Veranstalter nicht.

– Menschenverachtende, rassistische, antisemitische, militaristische, sexistische, homophobe und gewaltverherrlichende verbale Äußerungen sowie Zeichen, Symbole, Codes, Marken und Medien, die derartiges transportieren, werden nicht geduldet und führen zum Verweis vom Veranstaltungsort und werden ggf. zum Anzeige gebracht.

– Mit dem Lösen einer Eintrittskarte/des Eintrittsgeldes erklären Sie sich einverstanden, dass Fotos und Videos, auf denen Sie eventuell zu sehen sind auf auf dieser Webseite, dem zugehörigen Facebook- und Instagram-Account sowie bei YouTube erscheinen können. Sie können uns im Falle der Forderung der Löschung der Bilder auf denen Sie zu sehen sind kontaktieren und wir werden Ihrem Wunsch nachkommen.

– Vertragliche Beziehungen kommen durch den Erwerb der Eintrittskarte ausschließlich zwischen dem Erwerber und Inhaber der Eintrittskarte und dem Veranstalter zustande.

– Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen, soweit der Veranstalter nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung oder Verzug sind bei leichter Fahrlässigkeit auf den Ersatz des vorhersehbaren Schadens beschränkt.

– Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes erkennen Sie alle Punkte dieser Einlassordnung an und erklären somit die Einhaltung dieser.